Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Interview 09.11.2020: Rückkehr eines Grenzsoldaten – mit Matthias Rasch
Berlin-Flaneur Sven Przibilla 06.11.2020: Am Checkpoint Charlie
Ohrsichten 06.11.2020: Vorsorgevollmacht mit Christian Seuss
Filmtipps 05.11.2020
Historischer Beitrag 03.11.2020: Gert Müller
Interview 03.11.2020: Altern wird heilbar – mit Nina Ruge
Historischer Beitrag 02.11.2020: Hera Lind
Literatur 02.11.2020: Adriana Altaras, Die jüdische Souffleuse
Berlin-Flaneur Sven Przibilla 30.10.20: In der Frankfurter Allee
Historischer Beitrag 30.10.2020: Dresdener Frauenkirche 2005
In DDR-Zeiten ein Mahnmal für den Frieden, wurde nach der Wiedervereinigung eine Kirche daraus.
Filmtipps 29.10.2020
Historischer Beitrag 28.10.2020: Der Volstead Act 1919
Mit dem Begriff der Prohibition in den USA können viele etwas anfangen, weniger jedoch mit den gesetzlichen Grundlagen.
Interview 28.10.2020: Reise durch ein zerrissenes Land – mit Elmar Thewesen
Ohrsichten 28.10.2020: Buchtipp – 7 Minuten und Stärkung des Immunsystems
Ohrsichten 27.10.2020: Hörbüchereien heute – Interview Elke Dittmer
Hörbuchtipps 26.10.2020
Historischer Beitrag 26.10.2020: Ulrich Plenzdorf
Berlin-Flaneur Sven Przibilla 23.10.2020: Die Berlin-Floss-Kreuzfahrt
Historischer Beitrag 23.10.2020: Apples iPod 2001
Heute wegen der Smartphones überflüssig, war der iPod von Apple damals ein Hightech-Produkt.
Ohrsichten 23.10.2020: Brustkrebs, Mmanuka-Honig und Radionews