Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Historischer Beitrag 04.12.2020: Erste Deutsche Funkausstellung 1924
Schon so lange gibt es sie, die Funkausstellung unter dem Berliner Funkturm.
Historischer Beitrag 03.12.2020: Weltbehindertentag
Kurz und Büntig 03.12.2020: Selbstansicht Jürgen Bünte
Ohrsichten 02.12.2020: Blickpunkt Auge in Lingen
Filmtipps 02.12.2020
Historischer Beitrag 02.12.2020: Tod Marty Feldman 1982
Sein markantes Gesicht und sein skurriler Humor machten ihn berühmt.
Interview 01.12.2020: Theaterprojekt – mit Imke Baumann
Historischer Beitrag 30.11.2020: Mark Twain
Interview 30.11.2020: Petition Forum Art 30 für mehr Inklusion – mit Jo Schrader
Literatur 30.11.2020: Rainer Suckow – Eine Prise Funkgeschichte
Schwerpunkt 28.11.2020: Amateurfunk mit Thorsten Wolf
Historischer Beitrag 27.11.2020: Einführung Mindestlohn in NL 1968
Während in Deutschland der Mindestlohn noch immer in der Diskussion ist, haben die Niederlande schon 1968 Nägel mit Köpfen gemacht.
Ohrsichten 27.11.2020: Rezeptanregung und nachhaltiges Putzen
Historischer Beitrag 26.11.2020: Tina Turner
Ohrsichten 26.11.2020: DPA – Ralf Bergner im Gespräch mit Dörte Tebes
Kurz und Büntig 26.11.2020: Kurzbetrachtungen von Jürgen
Filmtipps 26.11.2020
Historischer Beitrag 25.11.2020: Auflösung der Tschechoslowakei 1992
Noch immer geistert der Name Tschechoslowakei durch die Medien. Dabei sind es schon lange wieder zwei Staaten.
Ohrsichten 25.11.2020: E-Scooter und Pedelec Bremstest
Interview 25.11.2020: Wege in den Beruf für Taubblinde – mit Melissa Glomb